A-k-t-u-e-l-l-e-s![]() ![]() :: Flugplatz-Benutzungsordnung und Anlagen
>
Flugplatz-Benutzungsordnung
[Info 20.02.2025]> Anlage 1: Sicherheitsbestimmungen > Anlage 2: Feuerlöschordnung > Anlage 3: Flugordnung für unbemannte Fluggeräte am Verkehrslandeplatz Kamenz > Anlage 4: Reglungen für Flugbetrieb ohne Betriebsleiter ![]() :: Neufassung der Regelungen des Flugplatzverkehrs für den Verkehrslandeplatz Kamenz [Info 12.02.2025] ![]() :: Entgeltordnung Flugplatz Kamenz [Info 08.02.2025] ![]() :: Erschließungsarbeiten für Gewerbeflächen [Info 29.07.2023] ![]() ![]() :: AVGAS Preis Im
[Info 01.03.2025]![]() ![]() ![]() :: Seltener Gast Diese Woche gab es einen seltenen Gast in Kamenz... Eine Cessna Citation ist zwecks Neulackierung bei uns gelandet.
![]() ![]() [Info 24.02.2023] ![]() ![]() :: Windanzeige [Info 20.05.2022] ![]() ![]() :: Tschüss 801 😪 Letzten Sonnabend
(05.03.) hat uns die AN-2 "801" Richtung Cottbus verlassen! Diese AN-2 war das am längsten an unserem Flugplatz stationierte Flugzeug. Sie hat ihren Dienst Ende August 1952 hier angetreten und ist bis zum 02.10.1990 geflogen. Die letzten 32 Jahre hat sie als "Gate Guard" am Eingang zum Flugplatz verbracht. Trotz einiger Instandhaltungsmaßnahmen ist der Zustand des Flugzeugs aber leider immer schlechter geworden. Insbesondere die letzten beiden Hagelunwetter hatten doch erhebliche Schäden verursacht und so war die Standsicherheit leider nicht mehr gegeben. Wir haben die Maschine an das Flugplatz Museum Cottbus übergeben und sind sicher, dass sie dort in guten Händen ist und so, vorerst eingelagert, als Zeitzeuge erhalten bleibt.
[Info 13.03.2022]![]() ![]() ![]() ![]() :: Achtung Flächensperung! Abstellfläche
[Info 05.01.2022]![]() ![]() ![]() :: Neufassung der Regelungen des Flugplatzverkehrs für den Verkehrslandeplatz Kamenz [Info 15.07.2021] ![]() :: Gaststätte "Die 2 vom Tower" seit 01.10.2018 leider geschlossen! ![]() :: 25 Jahre Verkehrslandeplatz Kamenz Am 02.08.1991 wurde die Zulassung für
den Verkehrslandeplatz Kamenz erteilt für eine Start- und Landebahn
Beton und Gras von je 1100 Meter Länge. Am 06.09.1991 erfolgte die
offizielle Eröffnung durch den damaligen Bürgermeister Lothar
Kunze. Am gleichen Tag war Kamenz Etappenziel für den damals 80.
Deutschlandflug (rund 100 Flugzeuge flogen mehrere
Etappen durch ganz Deutschland) mit prominentem Gast, der Ju 52. Es
fanden sofort verschiedene Ansiedlungen von Luftfahrtunternehmen statt.
Bis heute sind das mehr als 10 Firmen mit über 80 Arbeitsplätzen
am Flugplatz Kamenz und Umfeld. Nach seiner militärischen Nutzung
von 1918 bis 1991 können seitdem Flugzeuge jeglicher Art den Flugplatz
für gewerblichen und nichtgewerblichen Flugverkehr nutzen. Ein- und
mehrmotorige Flugzeuge, Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Hubschrauber,
Gleitschirmflieger und Ballone zählen jährlich über 17.000
Flugbewegungen mit rund 2.700 beförderten Passagieren. Flugzeugwerft,
Ultraleichtflugzeugbauer, Flugschulen, Luftfahrtbetriebe, Restaurant und
Vereine am Flugplatz Kamenz machen ihn zu einem der attraktivsten und
verkehrsreichsten Flugplätze in Sachsen mit sehr gutem Ruf in Deutschland
und in den europäischen Nachbarländern. Eigentümer ist die
Flugplatz Kamenz GmbH (Stadt Kamenz, Landkreis Bautzen). Diese war auch
bis Ende 2004 Betreiber. Seit 2005 hat der Fliegerclub Kamenz die Betreibung
erfolgreich fortgeführt und die gewerbliche und fliegerische Entwicklung
am Flugplatz vorangetrieben.
[Info 20.09.2016]![]() ![]() :: Weitere Flugzeughalle entsteht Die
[Info 14.09.2013]![]() ![]() ![]() :: Start vom Auto-Anhänger Die
[Info 26.07.2013]![]() ![]() ![]() :: Kamenzer Firmen auf AERO Friedrichshafen Gleich
[Info 01.05.2013]![]() ![]() ![]() :: Solarpark in Betrieb genommen Nach
[Info 11.11.2011]![]() ![]() ![]() :: 20. Tag der Sachsen ist Geschichte Vom
[Info 06.09.2011]![]() Höhepunkt des Festes war der traditionelle Festumzug am Sonntag, an dem sich der Fliegerclub Kamenz und der Verein Fliegerstadt Kamenz mit einem Grade-Eindecker (Erinnerung an 100 Jahre Fliegen in Kamenz) und einem Segelflugzeug beteiligten. Voraus im offenen Trabant fuhr als Überraschungsgast der erste Deutsche im All, Sigmund Jähn. Er hatte in den 50er Jahren in Kamenz sein fliegerisches Handwerk gelernt. Eröffnet wurde der Festumzug zuvor durch den Überflug eines Verbandes von fünf Ultraleichtflugzeugen des Ultraleichtflugclubs Brauna. An Bord des von Jan Altenkirch geflogenen Führungsflugzeugs befand sich dabei auch Sigmund Jähn. Dem folgte ein F-Schlepp des Fliegerclubs Kamenz und über allem zog der Bannerschlepp des AEROSHOP Flugbedarf Pirzkall mit dem Kamenz-Werbebanner seine Kreise. Der 20. Tag der Sachsen in Kamenz hat neue Maßstäbe gesetzt und die Kamenzer Flieger haben zum Gelingen beigetragen. ![]() ![]() :: Deutschlandflug und Flugplatzfest 100 Jahre Fliegen in Kamenz waren volle Erfolge Für
![]() Unter
Pressestimmen:![]() ![]() [Info 13.07.2011] ![]() ![]() :: Halle Flugsportzentrum Bautzen eröffnet Das
[Info 24.05.2011]
![]() ![]() :: 100 Jahre Fliegen in Kamenz Die
[Info 30.03.2011]![]() ![]() :: Neuer Luftfahrttechnischer Betrieb: SAS Neugründungen
[Info 01.01.2011]![]() ![]() ![]() :: Herzlich willkommen Flugsportzentrum Bautzen Um
[Info 01.07.2010]![]() ![]() ![]() :: Nach Renovierung wieder Kaffee und Kuchen am Tower Nach
[Info 19.01.2010]![]() ![]() ![]() :: Landung am Haken Eine
[Info 14.11.2009]![]() ![]() ![]() :: Webcam installiert Jetzt
[Info 15.09.2009]![]() ![]() ![]() :: Autovermietung jetzt direkt am Flugplatz Ob
[Info 01.08.2009]![]() ![]() ![]() :: Hochkarätiger Fliegerstammtisch Am 3. Februar fand auf dem
Flugplatz ein von der Flugplatz GmbH und der Stadt Kamenz initiierter
hochkarätig besetzter und besuchter Fliegerstammtisch statt. Neben allen am und um den
Flugplatz ansässigen Unternehmen, Nutzern, künftigen
Investoren und dem Betreiber waren u.a. Landrat Michael Harig
und Oberbürgermeister Roland Dantz zu Gast. Gewürdigt
wurde die überaus positive Entwicklung des Verlehrslandeplatzes
Kamenz seit der Betreiberschaft durch den Fliegerclub Kamenz und
Perspektiven der weiteren Entwicklung aufgezeigt. Hierzu gehört
u.a. die Erschließung und Vermarktung weiterer Gewerbeflächen.
Projekte für die Errichtung neuer Flugzeughangars laufen bereits.
Bei Interesse an Stellplätzen können sich Piloten gerne
bei uns melden.
[Info 04.02.2009]![]() ![]() :: Firmenübernahme bei Grilz Mit
[Info 06.01.2009]![]() ![]() ![]() :: Rollweg auf Vorfeld erneuert Der
[Info 01.12.2006]![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() > Fotos |