D-e-r---F-l-u-g-p-l-a-t-z

:: Warum Sie uns besuchen sollten
Der Verkehrlandeplatz Kamenz ist einer der
attraktivsten und beliebtesten Verkehrslandeplätze in Sachsen,
zugleich aber auch einer der ältesten und vor allen Dingen noch
aktiven Flugplätze Deutschlands.
Ungefähr 30 km
nordöstlich Dresdens gelegen stehen von hier aus Piloten, aber
auch Nicht-Selbst-Fliegern viele Angebote zu Lande und in der Luft
offen. Hier nur einige Beispiele:
-.Rundflüge, Flugausbildung von Segelflug bis Motorflug.
-.Schnell erreichbar sind
Ostsachsen, Südbrandenburg, Polen und die
-.Tschechische Republik.
-.Touristische Attraktionen, wie
Sächsische Schweiz, Lausitzring, das
-.neue Lausitzer Seenland oder der
Spreewald.
-.Geschichtsträchtige
Städte Dresden, Meißen, Bautzen oder Görlitz
-.und natürlich auch unsere
Lessingstadt Kamenz selbst.
-.Bus, Taxi, Mietwagen,
Fahrräder, Pensionen, Stellplätze für
-.Wohnwagen und vieles andere mehr ist
vorhanden oder machbar.
-.Und stündlich fährt eine
S-Bahn nach Dresden.
Die günstige
Luftraumsituation, gute Thermiklagen sowie F- und W-Schlepp beim
örtlichen Fliegerclub sprechen insbesondere Segelflieger für
einen individuellen Fliegerurlaub oder Vereins-Fliegerlager an.
Betrieben wird der
Flugplatz Kamenz von einem engagierten Verein, d.h. hier fliegt der
Betreiber selbst und weiß daher auch, was Fliegern am Herzen
liegt.

:: Wichtige Gästeinfo
Gäste sind uns am Flugplatz
immer und gerne willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ganz
gleich ob Sie selbst mitfliegen oder nur mal schauen möchten.
Genießen Sie auf den
Grünflächen am Haupteingang beim Tower oder auf der anderen
Seite beim Fliegerclub das schöne Wetter und beobachten Sie den
Flugbetrieb. Wenn Sie einmal ein Flugzeug aus der Nähe sehen
möchten, sich für die Fliegerei allgemein interessieren oder
sonst nur mal eine Frage haben, sprechen Sie ruhig Piloten oder
Mitarbeiter der ansässigen Firmen an. Sie helfen Ihnen gerne.
Für einen Besuch des Segelflugstarts nutzen Sie bitte den Eingang
des Fliegerclubs über die Ortschaft Zschornau.
Bitte begehen Sie im
Interesse Ihrer und unserer Sicherheit aber nie ohne Begleitung von
Zutrittsbefugten die Betriebsflächen des Flugplatzes.

:: Geschichte
An einem
Sonntag, den 26. März 1911 erhob sich erstmals ein Flugzeug in
Kamenz in die Luft. Es war ein Grade-Eindecker mit dem Piloten Oswald
Kahnt am Steuer. Seitdem hat die Fliegerei Kamenz unwiderruflich
für sich eingenommen ... (wird fortgesetzt)
|








> Fotos
|